Teilnehmer: Kinder von 7 – 12 Jahren
Gruppengröße: 40 Kinder, 9 Betreuer*innen
Teilnehmerpreis: ab 120,00 Euro, 20,00 Euro für OGS-Kinder aus städtischen Schulen in Sankt Augustin
Datum: 11.04.-14.04.2022
Leitung: Dominik Quigg

Verfügbarkeit:

Unser Teilnehmerpreis beträgt für Sankt Augustiner Kinder 120,00 Euro, da in diesem Preis schon die Zuschüsse der Stadt Sankt Augustin verrechnet sind. Für OGS-Schüler*innen an städtischen Grundschulen der Stadt Sankt Augustin beträgt der Teilnehmerpreis 20,00 Euro. Für Kinder anderer Gemeinden kann der Teilnehmerpreis variieren, je nach Zuschusshöhe der einzelnen Gemeinden. Nähere Informationen entnehmen sie dem Dokument “Teilnehmerbeitrag”.

Programm:
Die Ferienaktivbörse ermöglicht es, die Ferien individuell zu gestalten und trotzdem ein Gruppengefühl zu erleben. Jeden Tag wird das Programm vom Teilnehmer selbst zusammengestellt. Es wird auch wieder das Scheckheft geben, mit dem der Teilnehmer die Gestaltung des Tages bestimmt.
Über 100 Angebote werden in jeder Woche angeboten. Damit es nie langweilig wird, planen unsere Betreuer wieder jede Menge Ausflüge und Aktionen für
drinnen und draußen im Programm ein. Das sind z.B. die Ausflüge: Kölner Zoo, Kletterwald, Schwarzlicht-Minigolfen, Aggua oder Aqualand, Workshops in Museen, wie z.B. im Schokoladenmuseum in Köln oder dem Museum König, Indoorspielhalle, Tretboot fahren, Kanutour, Bowling, Kino. Alternativ zu den Ausflügen stehen die Aktionen im Haus zur Auswahl: z.B. viele Sportangebote, Modenschau, Memoboards basteln, Tanzen. Natürlich auch zum Thema Ostern: Osternester herstellen, Osterbacken, Osterschmuck. Die Teilnehmer*innen haben so jeden Tag die Möglichkeit sich ihr Wunschprogramm für den nächsten Tag zusammenzustellen.

Organisatorisches: Die Ferienaktion findet täglich von 8:30 bis 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Max und Moritz Grundschule in der Siegstraße statt . Bei Bedarf kann die kostenfreie Frühbetreuung ab 8:00 Uhr besucht werden. Den Teilnehmer*innen werden eine warme Mahlzeit und Getränke geboten. An Ausflugstagen, an denen die Gruppe keine warme Mahlzeit einnehmen kann, informieren wir rechtzeitig über die Mitgabe eines Lunchpakets. Die Ferienspielaktion wird geleitet von Dominik Quigg aus dem Fachkreis Ferien.

Corona-Regeln: Da niemand vorhersehen kann, wie sich die Corona-Pandemie weiterentwickelt, planen wir die „normale Durchführung“ des Ferienprogramms. An oberster Stelle stehen die Sicherheit und Gesundheit der teilnehmenden Kinder, Jugendlichen und Betreuer*innen. Alle gesetzlichen Vorgaben, die zum Zeitpunkt der Ferienaktion gültig sind, werden von uns eingehalten. Je nach aktuellen Regeln müssen wir gegebenenfalls einzelne Programmpunkte abändern. Der Betreuungszeitrahmen ist hiervon nicht betroffen und sollte eingehalten werden können, sofern kein absoluter Lockdown uns dazu zwingt, was wir nicht hoffen. Durch unsere vier Standorte in Menden ist es auch möglich, die Aktion in kleineren Gruppen durchzuführen und entsprechend für eine schöne Ferienzeit Ihres Kindes anzupassen. Ca. ein bis zwei Wochen vor Beginn der Aktion erhalten die Eltern alle notwendigen Informationen, zu den dann geltenden gesetzlichen Regelungen für die Ferienangebote, z.B. zu einer evtl. Maskenpflicht, unserem Testverfahren und alles was sonst noch wichtig ist. Wir wollen alle gesund bleiben und schaffen das!



