Thema: Zauberschule
Teilnehmer: Kinder von 6 – 12 Jahren
Gruppengröße: 20 Kinder, 4 Betreuer*innen
Teilnehmerpreis: ab 133,00 Euro
Datum: 02.10.-06.10.2023 (auch am 03.10. – trotz Feiertag!)
Leitung: Nadine Conrads & Philipp Rath

Verfügbarkeit:

Unser Teilnehmerpreis beträgt für Troisdorfer Kinder 133,00 Euro, da in diesem Preis schon die Zuschüsse der Stadt Troisdorf verrechnet sind. Für Kinder anderer Gemeinden kann der Teilnehmerpreis variieren, je nach Zuschusshöhe der einzelnen Gemeinden. Nähere Informationen entnehmen sie dem Dokument “Teilnehmerbeitrag”.

Programm: Euch erwartet eine geheimnisvolle Woche voller Zauber und Magie! Wir werden gemeinsam an unseren magischen Fähigkeiten arbeiten und den Schulalltag von Hexen und Zauberern kennenlernen. Fünf Tage habt ihr, um die verzauberte Schule und all ihre Winkel genaustens kennenzulernen! Vom Zauberumhang, über den Zauberstab, einen Besen bis hin zum geheimsten Zaubertrank werdet ihr einiges erfahren und erleben. Für Zauberstäbe dürfen allerdings nur die edelsten Hölzer mit einem speziell hergestellten Kern verwendet werden. Gemeinsam werden wir uns bestens ausstatten. Auf dem Sport-Programm steht das Quidditch-Training, das spezielle Fähigkeiten im Fliegen auf einem Besen erfordert. Keine Sorge! Wir werden das gemeinsam lernen. Ein Highlight wird unser Ausflug raus aus dem kleinen Altenrath, rein in die gefährliche und spannende Welt voller Magie.
In dieser Welt haben alle die Möglichkeit, ihren Platz zu finden. Das Kennenlernen untereinander in der Klein- bzw. Großgruppe gehört genauso zu den Ferienspielaktionen wie das magische Programm, welches das Betreuer:innen-Team vorbereiten wird. Auch Kinder, die sich alleine anmelden, finden durch diese vorgegebene Gruppenstruktur in Klein- und Großgruppen, sowie den AG‘s auf magische Weise Zugang zur Gruppe.

Organisatorisches: Die FerienspieIaktion findet in den Räumlichkeiten des Kinder- und Jugendzentrums HOTTI Altenrath statt. Das Programm beginnt für die Teilnehmer*innen täglich um 9.00 Uhr und endet um 16.00 Uhr. Die Frühaufsteher*innen treffen sich bereits zur Frühbetreuung ab 8.00 Uhr. Im Teilnehmer*innenbeitrag enthalten ist ein warmes Mittagessen. Die Ferienspielaktion wird von Nadine Conrads und Philipp Rath aus dem Fachkreis Ferien geleitet.
Die Aktion findet 5 Tage statt, ebenso am Feiertag (3.Oktober – Tag der deutschen Einheit)!

Corona-Regeln: Da niemand vorhersehen kann, wie sich die Corona-Pandemie weiterentwickelt, planen wir die „normale“ Durchführung“ des Ferienprogramms. An oberster Stelle stehen die Sicherheit und Gesundheit der teilnehmenden Kinder, Jugendlichen und Betreuer*innen. Alle gesetzlichen Vorgaben, die zum Zeitpunkt der Ferienaktion gültig sind, werden von uns eingehalten. Je nach aktuellen Regeln müssen wir gegebenenfalls einzelne Programmpunkte abändern. Der Betreuungszeitrahmen ist hiervon nicht betroffen und sollte eingehalten werden können, sofern kein absoluter Lockdown uns dazu zwingt, was wir nicht hoffen. Durch unsere vier Standorte in Menden ist es auch möglich, die Aktion in kleineren Gruppen durchzuführen und entsprechend für eine schöne Ferienzeit Ihres Kindes anzupassen. Ca. ein bis zwei Wochen vor Beginn der Aktion erhalten die Eltern alle notwendigen Informationen, zu den dann geltenden gesetzlichen Regelungen für die Ferienangebote, z.B. zu einer evtl. Maskenpflicht, unserem Testverfahren und alles was sonst noch wichtig ist. Wir wollen alle gesund bleiben und schaffen das!



