Thema: Reise in die Welt der Spiele
Teilnehmer: Kinder ab dem ersten Schuljahr bis 12 Jahre
Gruppengröße: 40 Kinder, 9 Betreuer*innen
Teilnehmerpreis: 120,00 Euro (für Sankt Augustin), 20,00 Euro für OGS-Kinder aus städtischen Schulen in Sankt Augustin mit Ferienpaket
Datum: 22.04.-25.04.2025
Leitung: Tina Simon
Verfügbarkeit:
Unser Teilnehmerpreis beträgt für Sankt Augustiner Kinder 120,00 Euro, da in diesem Preis schon die Zuschüsse der Stadt Sankt Augustin verrechnet sind. Für OGS-Schüler*innen an städtischen Grundschulen der Stadt Sankt Augustin mit dem Ferienpaket beträgt der Teilnehmerpreis 20,00 Euro. Für Kinder anderer Gemeinden kann der Teilnehmerpreis variieren, je nach Zuschusshöhe der einzelnen Gemeinden.
Programm:
Freut euch auf eine aufregende Ferienaktion, die ganz im Zeichen des Spielens steht! Bei unserer „Reise in die Welt der Spiele“ erwartet euch eine Woche voller Spaß, Kreativität und Abenteuer. Hier könnt ihr nicht nur eure Lieblings-Brettspiele entdecken, sondern auch eigene Spiele gestalten und erfinden. Im Laufe der Woche entdecken wir gemeinsam Groß- und Kooperationsspiele. Selbstverständlich haben wir auch klassische Aktionen, wie Fußball und Bastelangebote im Programm. Für jeden wird etwas dabei sein!
Das Kennenlernen untereinander in der Klein- bzw. Großgruppe gehört genauso zu den Ferienspielaktionen wie das bunt gemischte Programm, das von dem Betreuungsteam vorbereitet wird. Auch Kinder, die sich allein anmelden, finden durch diese vorgegebene Gruppenstruktur in Klein- und Großgruppen, sowie den AG Programmen, schnell Zugang in die Gruppe. Das Highlight der Woche wird ein Besuch im EXPLORADO Abenteuermuseum in Troisdorf sein. Bei über 100 Mitmachstationen entdecken wir hier verschiedene Spiele.
Organisatorisches: Die Ferienspielaktion findet täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Max und Moritz Grundschule in der Siegstraße statt. Bei Bedarf kann die kostenfreie Frühbetreuung ab 8:00 Uhr besucht werden. Den Teilnehmer*innen werden eine warme Mahlzeit und Getränke geboten. An Ausflugstagen, an denen Ihr Kind keine warme Mahlzeit einnehmen kann, informieren wir Sie rechtzeitig über die Mitgabe eines Lunchpakets. Die Ferienaktivbörse wird geleitet von Tina Simon aus dem Fachkreis Ferien.